Grundschule Bad Endbach

"... mit Aussicht auf Erfolg!"




 

 

Am 11.10.2022 besuchten die 1., die 2. und die 4. Klassen der Berglandschule Bad Endbach den Wildpark in Donsbach. Bei bestem Herbstwetter konnten die Schülerinnen und Schüler die Tiere bestaunen, eine Tierpark-Ralley ausfüllen und sich auf dem Spielplatz austoben.

Der Wildpark beherbergt auf 21 ha meist bewaldetem Gelände rund 150 Tiere in 15 Arten und Rassen.

https://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.Separatingline/images/thumbnail.svg





Am Dienstag, den 6. September 2022 wurden 21 Jungen und Mädchen an der Berglandschule Willkommen geheißen. Bei herrlichem Wetter fand  der Einschulungsgottesdienst sowie die Einschulungsfeier im Kurpark Bad Endbach statt. Die Klassenlehrerin Frau Weyl begrüßte ihre neue Klasse im Kurpark. Gemeinsam gingen Frau Weyl und die SchülerInnen in die Schule um dort ihre erste gemeinsame Unterrichtsstunde zu erleben. Die Eltern und Gäste kamen bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch und konnten sie informieren.

In diesem Jahr kündigte sich Besuch aus Wiesbaden an, um an der Einschulungsfeier teilzunehmen. Die hessische Umweltministerin Priska Hinz nahm an unserer Feier teil und richtete Grußworte an die Kinder und Gäste.

Auch der Bürgermeister von Bad Endbach Julian Schweitzer wünschte den neuen Erstklässlern alles Gute, und viel Erfolg für ihren Start in die Schule.


_______________________________________________________________________________________________________________

Am 07. Juli 2022 fuhren 3a und 3b gemeinsam mit Frau Grenz und Frau Weg mit dem Linienbus nach Oberweimar. Dort besichtigten sie das Gärtnereiprojekt PeterSilie. Die zur SoLaWie (Soziale Landwirtschaft) gehörende Gärtnerei baut Obst, Gemüse und Schnittblumen an. Unter anderem lernten die Kinder, dass Marienkäferlarven zur Schädlingsbekämpfung verwendet werden können, und sie nutzten die Möglichkeit, im Hofladen Erdbeer-, Zucchini- oder lilafarbene Chilipflanzen zu kaufen.


20 neue Schülerinnen und Schüler wurden an der Berglandschule am 31. August 2021 im Kurpark willkommen geheißen. Der Einschulungsgottesdienst und die Einschulungsfeier fanden in diesem Jahr erstmalig im Kurpark statt.  Die Klassenlehrerin Frau Michel rief die Kinder zusammen und ging anschließend zur ersten Unterrichtsstunde in den frisch renovierten Klassenraum. Die Eltern hatten die Möglichkeit bei Getränken und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. 


 



Im Herbst 2020 baute die Klasse 2b im Schulgarten ein Igelhaus. Das Projekt "Igel" war Thema im Sachkundeunterricht und die Idee den Igeln auch einen Unterschlupf in der Schule über den kalten Winter zu bieten kam von den Schüler*Innen selbst. Die Klassenlehrerin Frau Weg griff diese Idee gerne auf und baute mit der ganzen Klasse diesen Schutz für die kleinen Winterschläfer. Außerdem wurde das ganze Schulgelände auf Igelfreundlichkeit untersucht und entsprechend hergerichtet.


Verabschiedung unseres Schulhausmeisters Adolf Schneider (03/2020). Mit einem Lied verabschiedeten sich alle Kinder und Kollegen von unserem langjährigen Hausmeister Adolf Schneider.

Danke Adolf für deine geleistete Arbeit. Alles Gute in deinem verdientem Ruhestand.


"Springende Herzen" (Skipping Hearts) November 2019. Wie in den Jahren zuvor, haben wir auch in diesem Jahr das Angebot zu einem Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung gerne angenommen.

In zwei Stunden probten die Kinder der 3. Klassen eine Choreografie ein, die sie anschließend stolz allen Kindern der Schule und einigen Eltern präsentierten.

IMG_20191105_103610_resized_20191121_112934927
IMG_20191105_103610_resized_20191121_112934927
IMG_20191105_102043_resized_20191121_112934218
IMG_20191105_102043_resized_20191121_112934218
IMG_20191105_101510_resized_20191121_122509763
IMG_20191105_101510_resized_20191121_122509763
IMG_20191105_102517_resized_20191121_112932103
IMG_20191105_102517_resized_20191121_112932103




Vorlesewettbewerb 2019. Passend zum Tag des Vorlesens haben wir am 15. November die besten Leser aus den 3. und der 4. Klasse gekürt.


IMG_20191115_085501_resized_20191121_112932737
IMG_20191115_085501_resized_20191121_112932737
IMG_20191115_085610_resized_20191121_112934574
IMG_20191115_085610_resized_20191121_112934574

 




Waldtage der Klasse 1b im November 2019. An drei Tagen konnten die Erstklässler den Wald erkunden, spielen und jede Menge Entdeckungen machen. Zum Anschluss wurde gemeinsam eine Gemüsesuppe gekocht und im gemeinsam gebautem "Waldsofa" gelöffelt. 




Beginn der Radfahrausbildung der 4. Klasse auf dem Verkehrsübungsplatz Dautphetal. (19. August 2019)

 




 Einschulungsgottesdienst am 13. August 2019 in der Freien evangelischen Gemeinde Bad Endbach.






 

 

Einschulung der neuen ersten Klassen im Bürgerhaus Bad Endbach am 13. August 2019.

Frau Grenz und Frau Weg übernehmen mit Freude ihre neuen Schülerinnen und Schüler.

Den Schulanfängern und den Familien ein herzliches Willkommen an der Berglandschule Bad Endbach.

                                                                      


 

 

                                                                                                                                                                                                                                                                  




img5
img5